Brasilien 2015
09.07.2015 bis 29.07.2015
Eine Reise nach Brasilien stand schon lange auf meiner Wunschliste. Seit Jahren kultiviere ich
Drosera, Utricularia und
Genlisea aus diesem Land.

Hyazinthara
Der Wunsch diese Pflanzen auch mal am Naturstandort zu sehen war daher recht groß.

Christusstatue in Rio de Janeiro
2015 sollte es dann so weit sein. Als Mitreisende fanden sich Anja und Holger Hennern sowie Thomas Lorenz, Tim Beier und Claus-Jürgen Lenz.
Wir waren alle bis zu diesem Zeitpunkt noch nie in Brasilien gewesen und hatten keine Ahnung, was uns dort erwarten wird. Zum Glück hatte ich vor einigen Jahren Carlos Rohrbacher aus Südbrasilien kennengelernt. Als feststand, dass wir die Reise tatsächlich antreten würden kontaktierte ich Carlos. Er erklärt sich bereit, uns einige Tage durch Minas Gerais zu führen und uns das ein oder andere zu zeigen. Ein Glücksfall, wie sich herausstellen sollte!
Wir buchten einen Flug von Frankfurt nach Rio de Janeiro. In Rio wollten zu Beginn gerne ein paar Tage lang die Stadt und deren Attraktionen erkunden. Dafür hatten wir die ersten drei Tage vorgesehen. Im Anschluss daran hatten wir einen Flug nach Belo Horizonte gebucht. Dort trafen wir uns mit Carlos und gingen ab dann einige Tage auf Pflanzensuche.

Landschaft in der Serra do Cipó
Für die letzten Tage unserer Reise hatten wir uns bei einem deutschen Reiseanbieter eine Tour durch das Pantanal im Westen Brasiliens, inklusive eines privaten Führers gebucht. Insgesamt standen damit zwei Langstreckenflüge zwischen Rio und Frankfurt und, zählt man das notwendige Umsteigen mit, fünf Inlandsflüge an.
Die Planung der Karnivorentour durch Minas Gerais gestaltete sich etwas schwierig. Wir mussten dazu in etwas entlegenere Orte reisen.
Drosera latifolia
Das Problem daran ist, dass es von Deutschland aus praktisch kaum möglich ist, dort Unterkünfte zu buchen. Schon gar nicht, wenn man kein portugiesisch spricht. Englisch spricht dort wirklich niemand mehr. Dankenswerterweise hat Carlos das dann für uns übernommen und sich darum gekümmert.
Schließlich war es soweit, der Abflugtag war gekommen! Am Abend des 09.07. trafen wir uns alle am Flughafen in Frankfurt am Main. Der Flug verlief soweit problemlos, am frühen Morgen des 10.07. kamen wir in Rio de Janeiro an.